top of page

AGB

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, die zwischen der HPH Tourismuskonzepte GmbH  (nachfolgend „Berater“) und dem Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“) abgeschlossen werden.
1.2 Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Berater stimmt ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss und Leistungsumfang

2.1 Angebote des Beraters sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Bestätigung des Beraters oder durch die tatsächliche Erbringung der vereinbarten Leistung zustande.
2.2 Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, der Auftragsbestätigung oder einer gesonderten Vereinbarung.
2.3 Änderungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.

3. Mitwirkungspflichten des Kunden

3.1 Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Durchführung der Beratungsleistung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig bereitzustellen.
3.2 Verzögerungen oder Mehrkosten, die durch unzureichende Mitwirkung des Kunden entstehen, gehen zu Lasten des Kunden.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

4.1 Die Vergütung richtet sich nach dem individuell vereinbarten Angebot oder der aktuellen Preisliste des Beraters.
4.2 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.3 Rechnungen sind innerhalb von [z.B. 14] Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
4.4 Bei Zahlungsverzug ist der Berater berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahn- und Inkassokosten zu verrechnen.
4.5 Der Berater behält sich vor, Vorauszahlungen oder Abschlagszahlungen zu verlangen.

5. Stornierung und Rücktritt

5.1 Der Kunde kann den Vertrag nur aus wichtigem Grund und unter Einhaltung einer angemessenen Frist stornieren.
5.2 Stornogebühren:

  • Bis 30 Tage vor Leistungsbeginn: 25 % des vereinbarten Honorars

  • 29 bis 14 Tage vor Leistungsbeginn: 50 % des vereinbarten Honorars

  • Weniger als 14 Tage vor Leistungsbeginn: 100 % des vereinbarten Honorars
    5.3 Der Berater kann vom Vertrag zurücktreten, wenn unvorhersehbare Umstände (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) die Leistungserbringung unmöglich machen. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall rückerstattet.

6. Haftung und Gewährleistung

6.1 Der Berater erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen.
6.2 Eine Erfolgsgarantie oder Haftung für wirtschaftliche Ergebnisse wird ausgeschlossen.
6.3 Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz haftet der Berater nach den gesetzlichen Bestimmungen.
6.4 Ansprüche auf Schadensersatz sind auf die Höhe des vereinbarten Honorars beschränkt.

7. Geheimhaltung und Datenschutz

7.1 Der Berater verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Beratungstätigkeit bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse vertraulich zu behandeln.
7.2 Beide Parteien verpflichten sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere DSGVO).
7.3 Eine Weitergabe vertraulicher Informationen an Dritte bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der anderen Partei.

8. Urheberrechte und Nutzungsrechte

8.1 An den im Rahmen der Beratung erstellten Konzepten, Berichten, Analysen oder sonstigen Unterlagen erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht.
8.2 Eine Weitergabe an Dritte oder Veröffentlichung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Beraters gestattet.

9. Wettbewerbsverbot und Referenznennung

9.1 Der Berater darf für andere Unternehmen der gleichen Branche tätig sein, es sei denn, eine schriftliche Exklusivitätsvereinbarung wurde getroffen.
9.2 Der Berater ist berechtigt, den Kunden als Referenz zu nennen, sofern keine anderslautende schriftliche Vereinbarung besteht.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
10.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.3 Auf alle Vertragsverhältnisse findet österreichisches Recht Anwendung. Gerichtsstand ist das für den Sitz des Beraters zuständige Gericht.

KONTAKT

Rosentaler Str 3

A-9220 Velden am Wörthersee 

ATU77862289

​​

Tel.: +43 (0) 664 1122821 

heide@heidepichler.com

  • Schwarzes Instagram-Symbol
  • Schwarzes YouTube-Symbol
  • Schwarzes Facebook-Symbol

© 2025  Erstellt mit Wix.com

Danke für die Nachricht!

bottom of page